


Endlich, endlich ...... ist es wieder soweit
in Burgilla beginnt am 12.11.2022 wieder die Narrenzeit mit der Vorstellung des Hofstaates

willkommen zur Inthro
2022
Samstag morgen 10.00 Uhr.
Eintreffen der Helfer*innen im GMZ St.Pankratius zur Vorbereitung auf die Wiedereinsetzung unseres Prinzenpaares im Laufe des Nachmittags.Während Prinzessin und Hofdame noch beim Friseur sind, bereiten die Helfer*innen schon mal alles vor, um die zu erwartende Gästeschar auch mit Speis und Trank zu versorgen. Es wird dekoriert, Tische und Stühle gestellt, Getränke vorbereit und gekühlt. Kaffee wird aufgesetzt und Kuchen aufgestellt. Natürlich wird es auch wieder eine gute Suppe geben.
Nach 2 Stunden ist alles fertig, jetzt kurz nach Hause, raus aus der Arbeitskleidung, vieleicht noch mal unter die Dusche, kurz in sich gehen und dann umziehen ins karnevalistische Dress. Hofdame und Prinzessin sind mittlerweile vom Friseur zurück und das Zepter des Prinzen wurde auch schon auf Hochglanz poliert. Unser kleiner Jokus übt nochmal das zeremonielle Verteilen des Jokusorden. Wird bestimmt lustig !!
Samstag 15.30. Uhr
Nette kostümierte Herlfer*innen drapieren sich an der Tür und verkaufen zu einem günstigen Preis Buttons des Prinzenpaares, die dazu berechtigen,ohne weitere Kosten sich mit Essen und Trinken zu versorgen.Vor dem GMZ erklingen unter der Leitung von Stefan Wolf die ersten Töne der Icebreaker, die das Prinzenpaar auf die Bühne begleiten werden.
Samstag 16.11. Uhr
Es geht los, endlich wieder Fastnacht in Burgilla.Unter den Klängen (!) von Drums, Trompeten und Posaunen der Icebreaker zieht das Prinzenpaar mit Hofdame und dem kleinen Jokus in den mittlerweile gut gefüllten Saal des GMZ. In seinem Schlepptau befinden sich der Elferrat und die Elfen der RAGA.
Auf der Bühne begrüßt der Sitzungspräsident der RAGA, Thomas Röder, die Gäste mit einem kräftigen Gut Stuss- Ahoi. Da ja seit letztem Aschermittwoch schon wieder einige Monate vergangen waren , stellte er auch gleich nochmal das Prinzenpaar und Hofstaat mit ihren ganzen Titeln vor.
Prinz Lukas der I. und Prinzessin Sina die I, sowie Hofdame Selina und den kleinen Jokus Fabian.
Es folgt die Antrittsrede des Quartetts und wie seit Jahren bei der RAGA Brauch ein Lied von Jokus Fabian. Prinzenpaar und Hofstaat sind gut drauf und das Publikum ist begeistert, Dann sind die Icebreaker wieder dran. Mit ihrer Version von Verdampt lang her sprechen sie den Narren aus der Seele und alle hoffen auf eine gute Kampagne 2022/23. Oh, hätte ich doch beinahe vergessen. Natürlich konnte an diesem Tag auch der erste Orden der Kampagne vergeben werden. Unser Jokus Fabian adelte mit seinem, auch in Zukunft gefürchteten Jokusschlag, den Sitzungspräsidenten Thomas. Das ist eine Premiere, denn dieser Orden wurde das erste Mal überhaupt vergeben. Ein bisschen Neid war im Publikum und unter den Elfern schon zu erkennen, jeder wollte diesen "Orden" haben.
Unter den Gästen verweilte auch das designierte Prinzenpaar von Lederanien, dass seine Aufwartung machte. So konnte der neue Hofmarschall des OKV, Maximilian Winter, das neue Prinzenpaar Lederaniens auf unserer Bühne vorstellen. Prinz Dennis und Prinzessin Jennifer wünschten unserem Prinzenpaar alles Gute, freuen sich auf eine schöne Zusammenarbeit und übergaben kleine Geschenke. Natürlich gab es auch einen Blumenstrauß der RAGA für die lederanische Prinzessin.
Alles in Allem war die Wiedereinsetzung des Prinzenpaares wieder mal ein voller Erfolg und so feierte man im Kreise Gleichgesinnter noch bis...
... Samstag 18.30 Uhr
die Inthro ist vorbei, alles wird wieder frei nach dem Motto "viele Hände, schnelles Ende" in den Ursprungsszustand zurück versetzt um die anschließende "Kehr-Ein-Party" (übrigens auch eine Premiere) zu beginnen.
Aber das ist eine andere Geschichte
Wolfgang Zühlke

